Egal ob dampfend heiße Ramen, JippiJappa Nudeln oder rotes Reddo Karê Kokoscurry – in unseren Frankfurter MoschMosch-Restaurants am Goetheplatz und in den Baseler Arkaden können Sie Ihre Lieblingsspeisen jetzt auch in Mehrwegbehälter füllen lassen. Das Ausleihen funktioniert ohne Pfand, dafür ganz einfach per kostenloser App.
Es ist kein Geheimnis, dass Essen zum Mitnehmen zwar super praktisch, aus ökologischer Sicht allerdings überhaupt nicht gut ist. Bei MoschMosch haben wir unsere Take-away-Behälter bereits bis aufs Äußerste optimiert, aber „Mehrweg“ ist und bleibt das Zauberwort.
Die umweltfreundlichen, praktischen, robusten und hübsch anzusehenden Take-Away-Schüsseln kommen von unserem Partner VYTAL, ein Kölner Start-Up-Unternehmen, das bereits mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet wurde (und Ihnen vielleicht aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ bekannt ist).
Wir finden das System besonders attraktiv, da unsere Gäste beim Ausleihen der Behälter kein Pfand zahlen müssen. Sie müssen sich lediglich eine kostenlose App herunterladen und sich für das Ausleihen der Behälter registrieren. Wir als Gastronom übernehmen die Kosten und zahlen jeweils eine Befüllungsgebühr.
Und so funktioniert das Mehrweg-System:
VYTAL möchte hungrigen Menschen eine preisgünstige und nachhaltige Alternative zu Einweg und Plastikmüll bieten und wir möchten das auch.
Und wer sich fragt, ob so eine Schüssel wirklich gut fürs Klima ist: VYTAL verspricht, dass jede Mehrwegschüssel ab der der zehnten Befüllung sozusagen klimapositiv ist.
Je erfolgreicher der Test dieses Mehrwegsystems in unseren MoschMosch-Restaurants verläuft, desto schneller werden wir es in allen MoschMosch-Restaurants anbieten.
Wir laden Sie dazu ein, uns dabei zu helfen, das Köstliche und Bequeme mit dem Unabdingbaren zu verbinden. #vytalcycle
Jetzt VYTAL-App herunterladen:
Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit.